Das Jahr 2021 endete mit dem Update für mehr Lebensqualität und einem Fokus auf einem angenehmeren Spielerlebnis. Jetzt stellt sich die Frage: Wie beginnt 2022 bei uns?
Die Antwort ist ganz einfach: mit Änderungen am Balancing des Spiels, wie sie in einigen der Rückmeldungen aus unseren Umfragen und auf unseren Kommunikationsplattformen gewünscht wurden.
Die folgenden Änderungen gelten ausschließlich für neu startende Spielwelten ab 1. Januar 2022.
Entfernung der Moralbonus-Mechanik
Die Mechanik für den Moralbonus wird aus dem Kampf entfernt. Das bedeutet, dass die Bevölkerungsunterschiede zwischen Verteidiger und Angreifer keine Auswirkungen mehr auf eure Kampfstärke, einschließlich Katapulten und Rammen, oder auf den Loyalitätsschaden haben. Das gilt auch für Angriffe auf Nataren und Oasen.
Achtung: Die Gebäudestufen sind weiterhin reduziert, wenn ihr das Dorf eines kleineren Spielers erobert. Bei der Eroberung eines Natarendorfes werden die Gebäudestufen hingegen nicht reduziert.
Änderungen am Aufgabensystem für das Startdorf
Wir haben euer Feedback berücksichtigt und uns entschlossen, einige Dinge am Aufgabensystem im Startdorf zu ändern.
- Bei einem Stufenaufstieg der Residenz im Startdorf bekommt ihr jetzt eine Belohnung der Stufe 10 statt der Stufe 12.
- Als bessere Anleitung für die Spieler haben wir eine Aufgabe und Belohnungen für ein Fest im Startdorf hinzugefügt.
Balancing der Völker
Wir optimieren die Ägypter, Hunnen und Gallier mit einigen Nerfs und Buffs. Dieses Thema ist hochkomplex und die Community ist darüber geteilter Meinung. Deshalb haben wir uns entschieden, erst einmal einen konservativen Ansatz mit kleineren Änderungen zu verfolgen.
Volk | Wert | Alter Wert | Neuer Wert |
[NERF] Ägypter | Aschewächter – Ausbildungszeit | 22 Minuten | 23 Minuten |
[NERF] Ägypter | Steinmauer – Widerstand gegen Rammen | 5 | 4 |
[NERF] Hunnen | Scharfschütze – Angriffsstärke | 115 | 110 |
[NERF] Hunnen | Scharfschütze – Geschwindigkeit | 16 Felder/Stunde | 15 Felder/Stunde |
[BUFF] Gallier | Theutates Blitz – Angriffsstärke | 90 | 100 |
Rohstoffdrops von Natureinheiten
Nach den Änderungen an der Startphase des Spiels im März haben wir viel Feedback bekommen, dass die Rohstoffdrops der Natureinheiten in den Oasen zu hoch seien.
Wir haben uns für eine kleine Anpassung entschieden, die das verbessern könnte. Die Beute der Natureinheiten wurde von 50 pro Rohstoffart pro Einheitenversorgung auf 40 reduziert.
Handelsrouten zu Dörfern mit fremden Artefakten
Die Mechanik der Handelsrouten wird geändert, um einige Situationen zu vermeiden, die sonst ausgenutzt werden könnten.
Im Tool zur Erstellung von Handelsrouten für Dörfer mit fremden Artefakten werden die Rohstoffe Holz, Lehm und Eisen deaktiviert, wenn es sich beim ausgewählten Ziel um ein Dorf handelt, das nicht zu dem Account gehört und kein Dorf mit Weltwunder ist.
Diese Begrenzung wird aufgehoben, wenn Baupläne erscheinen. Sobald die Baupläne erschienen sind, können die Spieler wieder Handelsrouten mit allen Rohstoffarten in Artefaktdörfer planen.
Diese Änderungen sollen für ein besseres Gleichgewicht zwischen Spielern und Völkern sorgen. Das Game Design Team wird sich das Balancing erneut ansehen, sobald nach diesen Änderungen genug Daten vorliegen.
Euer Team von Travian: Legends