Scattered Empire, war unser Geburtstagsspecial im letzten Jahr. In diesem Jahr geht das Special in eine zweite Runde. Alle Hintergründe erfahrt ihr hier.
Unser letztes Geburtstagsspecial Scattered Empire, bekam viel positives Feedback. Zudem war es größer, als bisherige Geburtstagsspecials. Darum haben wir uns dazu entschlossen, dass es eine zweite Runde geben wird. Jake, der verantwortliche Game-Designer, hat uns in einem Interview dazu ein paar Fragen beantwortet.
Ist die Idee dieselbe wie für das Original?
Es sind dieselben Server wie die Anfangsserver, also keine neue Idee. Viel mehr eine neue Runde für Scattered Empire. Jedoch haben wir ein paar Änderungen mit eingebaut. Im Moment sehen die Spieler die Regionen als Aufforderung sofort ganz weit raus zu siedeln. Durch die große Karte, gibt es viel Platz. Dadurch kann man in Ruhe siedeln und sozusagen ein ruhiges Leben führen, da die Weg-Routen sehr lang sind und ein Angriff daher schwieriger ist. Es gibt momentan also weniger Konflikte, weniger Interaktion, weniger Kämpfe. Die Änderung beinhaltet, dass man nicht von Anfang an „überall“ siedeln darf, sondern man muss gewisse Regionen erst freischalten beziehungsweise freispielen. Dadurch ergibt sich ein spannenderes Spiel, weil es so zu mehr Action auch schon am Anfang kommt. Sobald die ersten 10.000 Population innerhalb der Region, durch die fünf besten Allianzen (in der Region) erreicht sind, werden angrenzende Regionen freigeschaltet. So wird sich das Siedeln langsamer ausbreiten. Wir haben die Hoffnung, dass so auch kleinere Spielwelten ein spannenderes Spiel erhalten können.
Bedeutet momentan ist es eher ein „wir siedeln mal los“ ohne dass es wirklich zu Kämpfen oder Auseinandersetzungen kommt?
Genau. In der Anfangsphase, wird versucht erstmal alle Regionen freizuschalten, um möglichst viele Siegpunkte zu erzeugen, weil es einfacher ist, eine Region durch den Bau von Gebäuden freizuschalten, als eine Region durch Kämpfe zu erobern. Am Anfang ist es ein Siedeln und kein kämpfen. Wir wollen aber das kämpfen am Anfang intensivieren, dass es mehr Interaktion unter den Spielern gibt, und dass auch mehr Diplomatie gefragt ist. Das man auch als Spieler, mehr Ziele in der näheren Umgebung hat. Wenn ich zum Beispiel nach Irland siedle, bin ich da alleine und kann nicht farmen. Ich kann mich zwar hochsiedeln und mich pushen lassen um möglichst schnell die Regionen frei zu schalten, mit Allianz-Kollegen geht das recht schnell, nur ist es dann auch schnell langweilig, weil sonst nicht viel passiert und weil niemand mehr da ist. Das ist auch die größte Änderung im Vergleich zu ersten Runde Scattered Empire.
Warum gibt es eine neue Runde und was ist das Ziel der neuen Runde?
Wir haben sehr viel positives Feedback für Scattered Empire bekommen. Deshalb gibt es eine zweite Runde. Außerdem wollen wir neben dem Turnier von Travian: Legends natürlich auch anderen Spielern, eine andere Variante des „normalen“ Spiels, also eine Abwechslung bieten und wir haben das Balancing des Alchemisten Kessels verbessert. Wir wollen in dieser Runde herausfinden, wie denn jetzt das verbesserte Balancing von Start bis Ende der neuen Runde aussieht, ohne dass wir während der laufenden Runde noch etwas daran verändern müssen.
Wird es neue Features geben?
Bis auf das Siedeln nicht. Wir haben hier und da ein paar kleinere Verbesserungen vorgenommen zum Beispiel an den Erklärungstexten für die regionale Bevölkerung. Im Crop-Finder wird auch jetzt die Region mit dabei stehen, damit man eben leichter etwas findet. Das sind aber nur kleinere User Interface Verbesserungen. Momentan arbeiten wir auch verstärkt an Features für Travian: Legends, die sich zum Teil auch auf Scattered Empire auswirken, da sich Scattered Empire (Spezial-Version) ja auf Travian: Legends bezieht.
Wie funktioniert Scattered Empire?
Genauso wie die erste Runde. Leute werden sich registrieren, werden die Start-Regionen erstmal ausbauen, damit sie sich weiter ausbreiten können. Am Anfang wird es dann, so hoffen wir, auch schon ein paar mehr Kämpfe geben. Danach muss man neue Regionen erobern um dann auch deren Artefakt-Kräfte nutzen zu können. Es werden Siegpunkte produziert, und am Ende wird man wieder groß in den Krieg ziehen.
Vielen Dank an Jake! Wir hoffen ihr werdet euch uns im Kampf um das antike Europa anschließen und wünschen viel Spaß mit einer neuen Runde „Scattered Empire“!